Wo fängst Du an?

Wo fängst Du an?

November 17, 2023 0 Von Eva

Gehen wir mal davon aus, Du hast für Dich beschlossen, dass mehr finanzielle Sicherheit und irgendwann mehr finanzielle Freiheit haben willst. Und jetzt? Wo starten?

Wenn Du Schulden hast, dann fange erstmal daran an, Dir einen Plan zu erstellen, wie Du diese schnellstmöglich reduzieren kannst. Nimm mit den Gläubigern Kontakt auf und arbeite einen Rückzahlungsplan aus.

Ganz wichtig, zahle diese Rückzahlung und auch die fixen Kosten wie Krankenkasse und Miete direkt nach Eingang Deines Einkommens….. Du wirst sehen, dass das restliche Geld reicht bis zum Ende des Monats.

Geh durch Deine Fixkosten überlege Dir, was brauchst Du wirklich? Das Abo für Disney+, dass Du eh nicht schaust? Ein Audible Abo, wo Du doch schon Bookbeat hast? Evt. sind sogar noch Zeitschriften abonniert, die Du gar nicht liest. Geh durch all Deine Abos und schau, welche Du wirklich brauchst.

Gerade steht der BlackFriday vor der Türe, da gibt es für Handyverträge, Babbel und viele andere Dienste super günstige Einsteigermöglichkeiten, da sparst Du schnell mal 50% oder mehr. Ganz wichtig ist, brauchst Du es wirklich? Nutzt Du es auch? Wie sehr würde es Dir fehlen, wenn Du es nicht mehr hättest?

Geh so durch all Deine Ausgaben, brauchst Du jede Versicherung, die Du je abgeschlossen hast? Sind evt. gewisse Leistungen in 1 Police inkludiert? Ja, keiner will Policen studieren, aber mach Dich vertraut, was Du wirklich hast und überleg Dir, ob Du das wirklich brauchst. Wenn Du jemanden kennst, der in Versicherungen gut bewandert ist, frag diese Person, ob sie Dir helfen kann.

Es ist wichtig, dass Du verstehst, was versichert ist und was nicht. Die meisten Menschen sind überversichert, aber vielleicht ist es bei Dir ja anders.

Dann stellt sich die Fragen, welche Gebühren zahlst Du für Kreditkarte und Bankkonto? Da ging in den letzten Jahren viel und es gibt Banken, die super teuer sind und andere wie YUH oder ZAK/Neon sind super günstig oder gar gratis. Schau Dir Deine Auszüge an und schau, was Dich das alles kostet. Auch hier frage Dich, brauchst Du eine Schalterhalle oder bist Du seit Ewigkeiten nicht mehr in einer Bank gewesen? Ich für meinen Teil kann sagen, ich brauch keine Marmorschalterhalle und hab auch keine Lust CHF2.– oder CHF 5.– monatlich dafür zu zahlen.

Ich habe mein Lohnkonto seit dem Frühling bei Yuh, zahle weder Gebühren am Bancomaten, noch kostet die Maestrokarte, noch zahle ich sonst irgendwelche Gebühren…. und ich hatte noch nie Probleme, dass ich irgendwo angestanden bin und nicht zahlen konnte.